Changelog


Yogularm Version 1.2 hochgeladen

Die erste Zeile der News wird jetzt wieder links ausgerichtet, anstatt nach der Überschrift zu beginnen.

Im letzten News-Beitrag wurde ein Tippfehler behoben.

Die Zeilenhöhe von Überschriften in News war so klein, dass sie sich beim Verkleinern des Browsers überlappt hat.

Die durch das Update auf Version 1.1 verlorengegangen Changelog-Einträge wurden wiederhergestellt.

Eine Fehlerseite des Fehlers 404 (Seite nicht gefunden) wurde eingerichtet.

Jeder Download besitzt nun eigene Screenshots und eine Versionsgeschichte

Über eine Schaltfläche in der Navigationsleiste kann der Navigationsbereich fixiert werden.

Task-Manager ist nun als Download verfügbar.

Das Design wurde stark verbessert und verschönert.

Das Forum ist nun wieder über "yogularm.movie-worlds.net" erreichbar. Alle Links aktualisiert.

Die Links zu Foren-Themen waren noch nicht W3C-gültig. Alle Links korrigiert.

Da das Forum von "yogularm.movie-worlds.net" auf "yogularm.movie-worlds.eu" umgezogen ist, wurden alle Links zum Forum aktualisiert.

Die Titel und Meta-Informationen vieler Seiten wurden überarbeitet.

Yogularm.de wird nun auch im Internet Explorer 7 richtig angezeigt.

Sieben Tippfehler wurden behoben.

Yogularm.de hat ein neues Forum, das von Movie-Worlds.net gehostet wird.

Die Fun-Abteilung wurde komplett ins Forum verschoben, und an Stelle der alten Seiten Links erstellt.

In den Download-Seiten wurden Links auf das Forum erstellt.

Der Lizenzvertrag der Downloads wurde überarbeitet

Alle Schriftarten wurden auf Verdana umgestellt.

Der Text von "Über Yogularm" wurde erneuert und in Abschnitte unterteilt.

Ein Link im News-Beitrag #19 war nicht vollständig gültig. Fehler behoben.

Yogularm.de wurde gemäß dem W3C-Standard angepasst.

Der JavaScript-Code wurde angepasst, da er nicht standardgemäße Funktionen enthielt.

Alle Yogularm.de-Seiten enthalten jetzt Meta-Informationen, wodurch sie über Suchmaschinen bessergefunden und angezeigt werden können.

Das Chat-Loginformular wurde aufgeteilt in zwei Formulare: Eins für normale User und eins für Administratoren.

Der Download "Registry" hat ein neues Symbol bekommen.

Der Alpha-Kanal der Download-Bilder musste entfernt werden, um sie IE6-kompatibel zu halten.

Im letzen News-Beitrag wurden zwei Fehler behoben.

Alle transprarenten Grafiken wurden auf Internet Explorer angepasst. Der graue Rahmen wird nicht mehr angezeigt.

Drei Grafiken wurde verschönert, indem sie mit Transparenz versehen wurden: Kontakt, EXE-Datei und CD-Player.

Die Download-Seiten wurden korrigiert.

Es wurde ein weiterer englischer Witz hinzugefügt.

Die Screenshot-Grafiken werden wieder angezeigt.

In der Download-Seite von AudioPlayer wurde ein Fehler der Navigations-Bar behoben.

Ein Fehler im ersten News-Beitrag wurde verbessert.

Ein RSS-Feed wurde erstellt. Noch kann dieser Feed nur im Browser manuell angesehen werden, ein direkter Link wird bald eingefügt.

Ein Tippfehler im Impressum wurde behoben.

Das Copyright wurde vom alten Jahr 2007 auf das neue 2008 verlängert.

Die rechtlichen Hinweise wurden aus dem Impressum in eine seperate Seite verschoben.

Die Navigations-Symbole wurden überarbeitet.

Ein kleiner Schönheitsfehler im Kontakt wurde behoben.

Ich denke, jetzt sind alle Screenshot-Rechtschreib-Probleme auf dieser Seite behoben.

Ungefähr fünfzehn Rechtschreibfehler wurden behoben.

Im Changelog werden alle Änderungen an den Yogularm-Seiten genau festgehalten. Für manche Versionen sind Vorschauen verfügbar.

Die News beinhalten jetzt nur noch wichtige Ereignisse. So wird diese Seite übersichtlicher.

Weil die einzelnen News-Beiträge größer sind, werden nur noch 3 Nachrichten auf der Startseite angezeigt.

Ich habe das Impressum ein wenig überarbeitet.

Da das Impressum jetzt verschachtelt erreichbar ist, wurde auf der Startseite unten ein Copyright-Hinweis sowie Links zum Kontaktieren und zum Impressum der Seite.

Weil die Version sowie das Datum der letzen Änderung jetzt im Changelog nachgelesen werden können, verschwindet dieser Hinweis aus dem Impressum.

Wenn "Über Yogularm" aufgerufen wurde, war der Impressum-Button fälschlicherweise schon gedrückt dargestellt.

Ihr findet jetzt unter der Rubrik "Über Yogularm" eine kleine Beschreibung dieser Seite. Untergeordnet findet ihr das Impressum.

Das Impressum wurde in mehrere Abschnitte mit Überschriften unterteilt.

Die Symbole unter den Überschriften wurden überarbeitet. Fast alle werden jetzt geglättet dargestellt.

Das Logo wurde zentriert dargestellt.

Das Yogularm-Logo hat jetzt auch noch den Yogu links.

Im Kontakt werden die Überschriften der Kategorien größer angezeigt.

Das Symbol der Screenshots wird wieder angezeigt.

Der Yogu wurde überarbeitet und geglättet.

Das Yogularm-Logo wurde erneuert.

Sämtliche "Screenshoots" wurden in "Screenshot" umbenannt, da die englische Rechtschreibung dies vorschreibt.

Mit dem AudioPlayer, dem neuen Download, können Audiodateien wiedergegeben werden. Näheres siehe in derDownloadbeschreibung.

Zu einigen Downloads können Screenshots angesehen werden.

Die Downloads werden über die Reload-Funktion gestartet. Dadurch kann eine Beschreibung während des Downloads angezeigt werden.

Der Lizenzvertrag der Downloads sowie das Impressum wurden überarbeitet.

Das Login-Feld des Chats wurde überarbeitet. Es bietet auch einen Zugang für Administratoren.

Ein kleiner Schreibfehler auf der Startseite wurde behoben.

Mehr Witze bieten Unterhaltung.

Die Witze sind in vier Kategorien untergliedert.

Im Willkommens-Text wurde ein Zeilenumbruch entfernt.

Die Symbole unter den Überschriften wurden überarbeitet; der Willkommens-Yogu wurde geglättet, winkt aber nicht mehr.

Links, die nicht mehr gültig sind, wurden entfernt.

Die Jubiläumsausgabe der ersten Yogularm-Version wurde wieder entfernt.

Ein Schreibfehler wurde behoben.

Der neue Chat basiert auf HTML und ist schneller geladen.

Die Links wurden entfernt.

Die Navigations-Symbole wurden erneuert.