Willkommen | ||||||||||
![]() 50. VERSION ZUM JUBILÄUM: ERSTE VERSION |
Willkommen auf Yogularm! Mein Hobby ist Programmieren, deshalb geht es hier auch um Programmieren, aber natürlich ist der Spaß oberstes Gebot. Es steht euch ein Chat zur Verfügung, in dem ihr einfach so quatschen könnt. Im Forum könnt ihr Fragen stellen, die ihr gerne beantwortet hättet, ihr könnt auch einfach etwas schreiben, was andere auch interessieren könnte. Wenn ihr zum ersten Mal hier seid, würde es mich freuen, wenn ihr euch ins Gästebuch eintragt. Yogularm ist auch als Download erhältlich, ebenso viele andere nützliche Programme. |
|||||||||
Ein Idiot ist eine Person, die das, was sie sagen möchte auf so eine komplizierte, umständliche und langwierige Art
und Weise ausdrückt bzw. zu beschreiben versucht, dass diejenigen, die zuhören, nicht verstehen können, um was es
eigentlich geht, selbst wenn sie sich die beste Mühe geben.
» Viele echt gute Witze gibt's hier
|
||||||||||
News | ||||||||||
![]() |
28.8.07: Gästebuch und Forum in Frames Das Gästebuch und das Forum sind nun in eingebetteten Frames, sodass die Navigation noch erreichbar ist. Wenn ihr einen Browser habt, der keine Frames unterstützt, werdet ihr direkt auf die Gästebuch bzw. Forums-Seite weitergeleitet. Die Rahmen der Kontakt- und Witze-Seite sind auch erneuert. 2.8.07: Navigations-Bar für bessere Navigation hinzugefügt Die neue Navigations-Bar zeigt den aktuellen Standort an. Dadurch kann immer der Überblick behalten werden. Durch einen Klick auf einen übergeordneten Link kommt man eine Seite weiter nach oben. Ich wollte hier noch kurz erwähnen, dass dies die lokal 50. Version von Yogularm ist. Yogularm gibt es nun seit dem 14. März 2007, also 120 Tagen. Zum "Jubiläum" könnt ihr hier die erste Grafische Version vom 16.3. sehen. Bitte beachtet, dass diese Version Frames vorraussetzt. Hat sich einiges verändert, nicht? 31.7.07: Neuer Navigations-Style Der Unterschied zum alten Navigations-Style besteht darin, dass die Buttons eingedrückt dargestellt werden, wenn sie aktiviert sind. So können sie auch ihr aussehen verändern, wenn sie gedrückt sind und die Maus darüberfährt. 28.7.07: Ausführliche Kontaktseite Auf der neuen Kontat-Seite ist der Konakt über E-Mail, ICQ oder PNs möglich. Auch ohne ICQ können Nachrichten über die ICQ-Seite verschickt werden. 26.7.07: Rahmen erneuert Die Rahmen sind nu etwas heller, dass man die Schrift und vor allem die Links besser lesen kann. Des Weiteren wurde ein kleiner Fehler in den Download-Seiten behoben. |
|||||||||
Links | ||||||||||
BlitzBasic | ||||||||||
![]() |
BlitzBasic ist eine einfache Programmiersprache, für Anfänger gut geeignet. Außerdem ist BlitzBasic gut für
Spieleprogrammierung und Speedprogramme geeignet. Eine Demoversion von BlitzPlus sowie von Blitz3D ist kostenlos zum Herunterladen. Beides sind 30-Mal-Starten-Versionen, was heißt, dass du nach 30 mal starten das Programm kaufen musst.
|
|||||||||
Delphi | ||||||||||
![]() |
Delphi ist eine etwas schwierigere Sprache. Delphi ist vor allem für die Programmierung in Windows-Fenstern
geeignet, was in BlitzBasic nicht so gut geht. Von Delphi gibt es eine 30-Tage-Version.
|
|||||||||
Kontakt | ||||||||||
|